Produkt zum Begriff Akku Aaa:
-
Xtar AAA 1,5V 1100mWh typisch 700mAh Lithium Ionen Akku wiederaufladbar nur mit speziellem Ladegerät
AAA 1,5 Volt Li-ion Akku bis zu 1000mal wiederaufladbar Echte 1,5 Volt ideal passend für den AAA 1.5 Volt Akku kurz und kompakt, unser echter 1.5V Lithium Ionen Akku AAA stellt sich vor ✓ 1.5V Lithium-ionen Akku, dadurch geringer Kapazitätsverlust bei längerer Lagerung ! ✓ echte 1,5 Volt Spannung, 1100mWh Kapazität ca. 700mAh bei 1.5V! ✓ Schutz gegen Kurzschluss und Überladung, Abmessungen 44,5 x 10,3 x 10,3mm ! ✓ aber nur ladbar mit dem xtar BC4 Ladegerät oder anderem geeignetem 1.5V Li-ion Ladegerät! ✓ hochwertige Verarbeitung, kein Memory-Effekt ! Durch die interne elektronisch geregelte Spannung bzw. Elektronik runter von 3,7 Volt auf klare 1,5 Volt Spannung ideal geeignet für den Garmin Geräte mit den kleineren AAA Mico LR03 Batterien 44,5x10,3mm 1.5 Volt Energieversorgung, dank der geregelten 1,5 Volt Spannung leuchtet das Display nahezu über den gesamten Betriebseinsatz immer gleich stark und eine über die Laufzeit geregelte Spannung von 1,5 Volt bzw. bei 2 Akkus 3.0 Volt. ACHTUNG, unbedingt beachten: diese 1.5 Volt Li-Ionen Akkus lassen sich wirklich nur mit XTAR BC4 Ladegerät speziell für 1,5V Li-ion AA und AAA Akkus aufladen! Elektronisch spannungsreduzierte 1.5 Volt Akkus auf Basis der Lithium-Ionen Technologie kurz Li-ion der Standard Bauart AAA/AA revolutionieren die mobile Energieversorgung für viele Standard 1,5 Volt Anwendungen. Der XTAR Micro AAA LR03 und Mignon AA LR6 Li-ion Akku wird elektronisch mit einer geregelten Ausgangsspannung von 1,5 Volt hergestellt. Die stabile und hohe Ausgangsspannung macht die 1,5 Volt Lithium-Ionen Akkus mit vielen Geräten kompatibel, welche auf den Betrieb mit 1,5V Einwegbatterien optimiert sind und bei denen die geringe Spannung des NiMH-Akkus Probleme machen könnte. Durch die hohe und stabile Spannung kommt es bei vielen Geräten zu einer hohen Leistung z.B. sind viele Taschenlampen oder Lichterketten etwas heller oder Motoren von Spielzeugen, Küchengeräten laufen schneller als mit 1,2V NiMH-Akkus. Höhere Spannung und Leistungen sowie die elektronische Regelung sind die wesentlichen Vorteile von 1.5 Volt Li-Ion Mignon AA und AAA Akkus. Große Vorteile bittet der Akku durch die Unterspannungsabschaltung. Die meisten Anwendungen besitzen keine eigene Unterspannungsabschaltung schädigen jedoch den Elektronisch geregelten 1,5V Li-Ion nicht wie das der Fall bei NiMH Akkus ist. Bis zu 1000 Ladezyklen und mehr sind somit mit dem 1,5V Lithium-Ionen-Akku unter realen Bedingungen durchaus möglich. Besonders geeignet für Wildkamera, Funkgeräte, Fotoequipment, Blitzgeräte uvm. Nachteile: Die elektronische Regelung erlaubt nur die in den Kennzahlen angegebene Entladestrom. Das Aufladen der Akkus kann nur mit geeignetem Ladegerät erfolgen. Bitte beachten: Elektromotoren z.B. bei Spielzeugautos benötigen bei anfahren das mehrfache an Strom als die angegebene Dauerbelastung. Wichtig: Das Aufladen von den 1,5V Li-Ion. Akkus ist nur mit einem dafür ausgelegten Ladegerät möglich das auch Explizit für 1,5V Li-ion Akkus geeignet ist. Aufladen mit herkömmlichen Ladegeräten für 1,2V/1,5V NiMH/RAM oder 3,7V Li-Ionen Akkus ist nicht erlaubt. Geeignetes Ladegerät z.B. XTAR BC4 Ladegerät speziell auch für Li-Ion 1,5V Akkus, Ladegeräte anderer Hersteller sind nicht unbedingt kompatibel. Technische Daten für den 1,5V Akku Spannung: 1,5 Volt Kapazität: 1100mWh, 700mAh, min. 630mAh Energiegehalt: 1100 mWh System: Li-ionen Akku Gewicht: nur 9,47 gramm Abmessungen: 44,5 x 10,63 mm Besonderheiten: dieses 1.5 Volt Akkusystem kann wirklich nur in geeigneten Ladegeräten die speziell auch explizit für 1,5V Li-ion Sonderakkus geeignet sind. Aufladen mit herkömmlichen Ladegeräten für 1,2V/1,5V NiMH, RAM oder 3,7V Li-Ionen Akkus ist nicht erlaubt. Geeignetes Ladegerät z.B. XTAR BC4 Schnell-Ladegerät speziell auch für Li-Ion 1.5V Akkus, Ladegeräte anderer Hersteller sind nicht unbedingt kompatibel. Der max.
Preis: 10.58 € | Versand*: 0.00 € -
2 Stück Keeppower AAA 1,5V 1000mWh Lithium Ionen Akku, Micro, AAA, LR03, mit USB-Ladebuchse, wiederaufladbar über micro USB
2 Stück Keeppower AAA 1,5V 1000mWh Lithium Ionen Akku, Micro, AAA, LR03, mit USB-Ladebuchse, wiederaufladbar über micro USB kurz und kompakt, unser Akku stellt sich vor ✓ Lithium-Ionen Akku in der Bauform LR3/AAA mit einer Spannung von 1,5 Volt im praktischen 2er Set ✓ Li-Ion Akku mit 3,6V bis 3,7V Nennspannung wird mithilfe der Elektronik in Form eines PCBs auf 1,5V runtergeregelt ✓ 1.5V stabile und hohe Ausgangsspannung ✓ kompatibel mit allen Geräten, welche auf den Betrieb mit Einwegbatterien optimiert sind und die 1,2V NiMH-Akkus nicht optimal laufen ✓ Beachten: Aufladung nur über Micro-USB Buchse oder mit XTAR BC4 oder XTAR BC8 möglich! ✓ dank der hohen Spannung kommt es bei vielen Geräten auch zu höheren Leistungen Der Keeppower AAA 1,5 Volt 1000mWh Lithium-Ionen Akku ist eine wiederaufladbare Stromquelle, die über einen micro USB-Anschluss aufgeladen werden kann. Mit einer Nennspannung von 3,6 bis 3,7 Volt wird mithilfe eines Printed Circuit Boards (PCBs) die Spannung auf stabile 1,5 Volt heruntergeregelt. Dieser Li-Ion Akku ist speziell für Geräte optimiert, die normalerweise mit Einwegbatterien betrieben werden und bei denen die niedrigere Spannung von herkömmlichen NiMH-Akkus zu Problemen führen kann. Die Li-Ionen Technologie des Akkus sorgt für eine konstante Spannung von 1,5 Volt, was zu einer stabilen und hohen Ausgangsspannung führt. Dadurch bietet der Akku eine beeindruckende Leistung und ist mit allen Geräten kompatibel, die auf den Betrieb mit Einwegbatterien ausgelegt sind. Viele Geräte profitieren von der höheren Spannung dieses Akkus, da sie dadurch eine verbesserte Leistung erzielen können. Ein Beispiel dafür sind Taschenlampen und Lichterketten, die mit dem AAA 1,5 Volt 1000mWh Akku heller leuchten können als mit herkömmlichen NiMH-Akkus. Die höhere Spannung ermöglicht auch, dass Motoren in Spielzeugen und Küchengeräten schneller laufen. Dieser Akku ist somit ideal für den Einsatz in Wildkameras, Lichterketten, Modellbau, Funkgeräten, Blitzgeräten und vielen anderen elektronischen Geräten, die auf eine zuverlässige Stromquelle angewiesen sind. Die Verwendung eines wiederaufladbaren Li-Ion Akkus bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber Einwegbatterien. Neben der Kostenersparnis durch die Wiederverwendbarkeit reduziert sie auch den Abfall und ist umweltfreundlicher. Der AAA 1,5 Volt 1000mWh Akku kann bis zu 1000x aufgeladen werden, bevor er ausgetauscht werden muss, und bietet somit eine langfristige und zuverlässige Energiequelle. Die kompakte Bauform des Akkus entspricht der LR3/AAA-Norm, was bedeutet, dass er in die meisten Geräte passt, die für AAA-Batterien ausgelegt sind. Dank des integrierten micro USB-Anschlusses ist das Aufladen des Akkus einfach und bequem. Es kann über verschiedene USB-Stromquellen wie Computer, Powerbanks oder USB-Netzteile erfolgen. Keeppower AAA 1,5V Li-Ion Akku ideal für Wildkamera, Modellbau, Funkgerät, Überwachungskamera, Blitzgerät etc. ! Bitte beachten: Das Aufladen der Akkus kann nur über USB oder geeignetem Ladegerät erfolgen. Für die Aufladung in einem Ladegerät können wir die Ladegeräte XTAR BC4 oder XTAR BC8 empfehlen. Aufladen mit einem herkömmlichen Ladegerät für NiMH/NiCD oder Li-Ionen Akkus ist nicht erlaubt. Andere Ladegeräte für Li-Ionen 1,5V Akkus als die aufgelisteten Modelle sind nicht kompatibel! Die meisten Anwendungen besitzen keine eigenen Unterspannungsabschaltung, schädigen jedoch den elektronisch geregelten 1,5 Volt Lithium-Ionen Akkus NICHT, wie das der Fall bei NiMH/NiCD Akkus ist. 1000 Ladezyklen sind somit mit diesem 1,5 Volt Akku unter realen Bedingungen durchaus möglich. Im Lieferumfang befinden sich 2 Stück AAA 1,5 Volt Lithium-Ionen Akkus, aufladbar über Micro USB. Das passende USB-Ladekabel und eine Akkubox sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
Preis: 17.06 € | Versand*: 0.00 € -
4 Stück Keeppower AAA 1,5V 1000mWh Lithium Ionen Akku, Micro, AAA, LR03, mit USB-Ladebuchse, wiederaufladbar über micro USB
4 Stück Keeppower AAA 1,5V 1000mWh Lithium Ionen Akku, Micro, AAA, LR03, mit USB-Ladebuchse, wiederaufladbar über micro USB kurz und kompakt, unser Akku stellt sich vor ✓ Lithium-Ionen Akku in der Bauform LR3/AAA mit einer Spannung von 1,5 Volt ✓ Li-Ion Akku mit 3,6V bis 3,7V Nennspannung wird mithilfe der Elektronik in Form eines PCBs auf 1,5V runtergeregelt ✓ 1.5V stabile und hohe Ausgangsspannung ✓ kompatibel mit allen Geräten, welche auf den Betrieb mit Einwegbatterien 1.5V optimiert sind und die 1,2V NiMH-Akkus nicht optimal laufen ✓ Aufladung nur über Micro-USB Buchse oder mit XTAR BC4 oder XTAR BC8 möglich! ✓ dank der hohen Spannung kommt es bei vielen Geräten auch zu höheren Leistungen Der Keeppower AAA 1,5 Volt 1000mWh Lithium-Ionen Akku ist eine wiederaufladbare Stromquelle, die über einen micro USB-Anschluss aufgeladen werden kann. Mit einer Nennspannung von 3,6 bis 3,7 Volt wird mithilfe eines Printed Circuit Boards (PCBs) die Spannung auf stabile 1,5 Volt heruntergeregelt. Dieser Li-Ion Akku ist speziell für Geräte optimiert, die normalerweise mit Einwegbatterien betrieben werden und bei denen die niedrigere Spannung von herkömmlichen NiMH-Akkus zu Problemen führen kann. Die Li-Ionen Technologie des Akkus sorgt für eine konstante Spannung von 1,5 Volt, was zu einer stabilen und hohen Ausgangsspannung führt. Dadurch bietet der Akku eine beeindruckende Leistung und ist mit allen Geräten kompatibel, die auf den Betrieb mit Einwegbatterien ausgelegt sind. Viele Geräte profitieren von der höheren Spannung dieses Akkus, da sie dadurch eine verbesserte Leistung erzielen können. Ein Beispiel dafür sind Taschenlampen und Lichterketten, die mit dem AAA 1,5 Volt 1000mWh Akku heller leuchten können als mit herkömmlichen NiMH-Akkus. Die höhere Spannung ermöglicht auch, dass Motoren in Spielzeugen und Küchengeräten schneller laufen. Dieser Akku ist somit ideal für den Einsatz in Wildkameras, Lichterketten, Modellbau, Funkgeräten, Blitzgeräten und vielen anderen elektronischen Geräten, die auf eine zuverlässige Stromquelle angewiesen sind. Die Verwendung eines wiederaufladbaren Li-Ion Akkus bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber Einwegbatterien. Neben der Kostenersparnis durch die Wiederverwendbarkeit reduziert sie auch den Abfall und ist umweltfreundlicher. Der AAA 1,5 Volt 1000mWh Akku kann bis zu 1000x aufgeladen werden, bevor er ausgetauscht werden muss, und bietet somit eine langfristige und zuverlässige Energiequelle. Die kompakte Bauform des Akkus entspricht der LR3/AAA-Norm, was bedeutet, dass er in die meisten Geräte passt, die für AAA-Batterien ausgelegt sind. Dank des integrierten micro USB-Anschlusses ist das Aufladen des Akkus einfach und bequem. Es kann über verschiedene USB-Stromquellen wie Computer, Powerbanks oder USB-Netzteile erfolgen. Keeppower AAA 1,5V Li-Ion Akku ideal für Wildkamera, Modellbau, Funkgerät, Überwachungskamera, Blitzgerät etc. ! ACHTUNG, bitte beachten: das Aufladen der 1.5V Akkus kann nur über Micro-USB oder geeignetem Ladegerät erfolgen. Für die Aufladung in einem Ladegerät können wir nur die Ladegeräte XTAR BC4 oder XTAR BC8 empfehlen. Aufladen mit einem herkömmlichen Ladegerät für NiMH/NiCD oder Li-Ionen Akkus ist nicht erlaubt. Andere Ladegeräte für Li-Ionen 1,5V Akkus als die aufgelisteten Modelle sind nicht kompatibel! Die meisten Anwendungen besitzen keine eigenen Unterspannungsabschaltung, schädigen jedoch den elektronisch geregelten 1,5 Volt Lithium-Ionen Akkus NICHT, wie das der Fall bei NiMH/NiCD Akkus ist. 1000 Ladezyklen sind somit mit diesem 1,5 Volt Akku unter realen Bedingungen durchaus möglich. Im Lieferumfang befinden sich 4 Stück AAA 1,5 Volt Lithium-Ionen Akkus, aufladbar über Micro USB. Das passende USB-Ladekabel und eine Akkubox sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Technische
Preis: 28.71 € | Versand*: 0.00 € -
Ansmann Batterie AAA - NiMH - (wiederaufladbar)
ANSMANN - Batterie AAA - NiMH - (wiederaufladbar) - 550 mAh
Preis: 12.50 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie viele Ladezyklen Lithium Ionen Akku?
Ein Lithium-Ionen-Akku kann in der Regel zwischen 300 und 500 Ladezyklen durchlaufen, bevor seine Leistung signifikant abnimmt. Dies bedeutet, dass der Akku etwa 2-3 Jahre lang täglich aufgeladen werden kann, bevor er ausgetauscht werden muss. Die Anzahl der Ladezyklen kann jedoch je nach Hersteller, Nutzung und Pflege des Akkus variieren. Es ist wichtig, den Akku nicht übermäßig zu entladen oder zu überladen, um seine Lebensdauer zu verlängern. Es lohnt sich auch, den Akku regelmäßig zu kalibrieren, um seine Leistung zu optimieren.
-
Wie viele Ladezyklen hat ein Lithium Ionen Akku?
Ein Lithium-Ionen-Akku hat in der Regel eine Lebensdauer von etwa 300 bis 500 Ladezyklen. Das bedeutet, dass der Akku etwa 300 bis 500 Mal vollständig aufgeladen und entladen werden kann, bevor seine Leistung signifikant abnimmt. Faktoren wie die Art der Nutzung, die Lade- und Entladegeschwindigkeit sowie die Umgebungstemperatur können jedoch die Anzahl der Ladezyklen beeinflussen. Es ist wichtig, den Akku entsprechend den Herstellerempfehlungen zu pflegen, um seine Lebensdauer zu maximieren. Letztendlich ist die Anzahl der Ladezyklen ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für den Kauf und die Nutzung eines Lithium-Ionen-Akkus.
-
Hat der Lithium-Ionen-Akku keine Spannung?
Doch, der Lithium-Ionen-Akku hat eine Spannung. Die Nennspannung eines Lithium-Ionen-Akkus beträgt in der Regel 3,7 Volt pro Zelle. Bei einer Mehrzellenkonfiguration, wie sie in den meisten Geräten verwendet wird, ergibt sich eine höhere Gesamtspannung.
-
Welche Kapazität hat eine AAA Batterie?
Welche Kapazität hat eine AAA Batterie? Die Kapazität einer AAA Batterie variiert je nach Hersteller und Typ. Im Allgemeinen haben AAA Alkaline-Batterien eine Kapazität von etwa 1000-1200 mAh, während AAA Lithium-Batterien eine höhere Kapazität von etwa 1200-1500 mAh haben können. Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Kapazität einer Batterie auch von Faktoren wie Temperatur, Entladungsrate und Lagerbedingungen abhängen kann. Es ist ratsam, die spezifischen Angaben des Herstellers zu konsultieren, um die genaue Kapazität einer bestimmten AAA Batterie zu erfahren.
Ähnliche Suchbegriffe für Akku Aaa:
-
McPower Micro Akku AAA 1,2V 1500mAh NiMH 4er Pack Batterie Batterien Wiederaufladbar
McPower AAA Micro Akkus mit 1,2 V und 1500mAh im 4er Pack Artikelmerkmale: High-Power, schnellladend und langlebig! Höchste Power zum Vorteilspreis! Material: NiMH Lieferumfang: 4 x Micro AAA Akku McFunÂ
Preis: 12.00 € | Versand*: 0.00 € -
Batterie Akku AAA/HR03, 2 Stück
Akku-Batterien „Rechargeable“. Wiederaufladbare Batterien. Die Akkus für bis zu 300 Ladungen bieten ideale Power für digitale Apparate und Geräte mit hohem Energieverbrauch. Besonders geeignet für häufig genutzte Geräte wie: Digitalkameras, Blitzlichtgeräte, MP3-Spieler, Taschenlampen, Funkgeräte, Mikrofone, Organizer, Spielzeug, Prüfgeräte, etc. System: Nickel-Metallhydrid-Akku (NiMH). 1,2 Volt, 1000 mAh. Höhe 44,5 mm, ⌀ 10,5 mm. Gewicht 14g. IEC: HR03, AAA, Micro. 2 Stück auf Blister.
Preis: 11.76 € | Versand*: 0.00 € -
Datalogic Handheld-Akku (hohe Kapazität) - Lithium-Ionen
Datalogic - Handheld-Akku (hohe Kapazität) - Lithium-Ionen - 5000 mAh - für Falcon X3, X4
Preis: 118.50 € | Versand*: 0.00 € -
Ansmann maxE - Batterie AAA - NiMH - (wiederaufladbar)
ANSMANN maxE - Batterie AAA - NiMH - (wiederaufladbar) - 800 mAh
Preis: 8.26 € | Versand*: 0.00 €
-
Welcher Akku hat mehr Ladezyklen und welcher lebt länger: Lithium-Ionen oder Lithium-Polymer?
Lithium-Polymer-Akkus haben in der Regel eine höhere Anzahl von Ladezyklen im Vergleich zu Lithium-Ionen-Akkus. Dies bedeutet, dass sie mehr Lade- und Entladezyklen durchlaufen können, bevor ihre Leistung abnimmt. In Bezug auf die Lebensdauer hängt dies jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Qualität des Akkus und der Art der Verwendung. Insgesamt können beide Akkutypen eine ähnliche Lebensdauer haben, wenn sie ordnungsgemäß verwendet und gepflegt werden.
-
Wie Lithium Ionen Akku laden?
Um einen Lithium-Ionen-Akku zu laden, benötigen Sie ein Ladegerät, das speziell für Lithium-Ionen-Akkus ausgelegt ist. Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät die richtige Spannung und Stromstärke für Ihren Akku hat. Schließen Sie den Akku korrekt an das Ladegerät an und achten Sie darauf, dass die Pole richtig ausgerichtet sind. Lassen Sie den Akku nicht überladen, da dies zu Beschädigungen führen kann. Überwachen Sie den Ladevorgang und trennen Sie den Akku vom Ladegerät, sobald er vollständig aufgeladen ist.
-
Wie Lithium Ionen Akku lagern?
Lithium-Ionen-Akkus sollten bei einer Lagerung am besten bei einer Temperatur zwischen 0 und 25 Grad Celsius aufbewahrt werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Es ist wichtig, die Akkus vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen zu schützen. Zudem sollten sie trocken und vor Feuchtigkeit geschützt gelagert werden. Es ist ratsam, Lithium-Ionen-Akkus teilgeladen zu lagern, etwa bei einem Ladestand von 40-60%, um eine optimale Lagerung zu gewährleisten. Zudem sollten die Akkus regelmäßig überprüft und gegebenenfalls nachgeladen werden, um eine Tiefenentladung zu vermeiden.
-
Wann Lithium Ionen Akku laden?
Wann ist der beste Zeitpunkt, um einen Lithium-Ionen-Akku aufzuladen? Es wird empfohlen, den Akku aufzuladen, wenn er auf etwa 20-30% Restkapazität gesunken ist, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern. Es ist auch wichtig, den Akku nicht vollständig zu entladen, da dies zu Schäden führen kann. Idealerweise sollte der Akku bei Raumtemperatur geladen werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Es ist ratsam, hochwertige Ladegeräte zu verwenden, die speziell für Lithium-Ionen-Akkus entwickelt wurden, um Überladung oder Überhitzung zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.